- 11.6. Ausstellung
- 11.6. Lesung
- 21.5. Streichsextett
- 8.5. Lesung mit Musik
- 30.3.REZITATION+KLAVIER
- 6.3. LESUNGEN
- 6.2.GALGENLIEDERABEND
GALGENLIEDERABEND
Ein semi-kabarettistischer Liederabend
mit Texten von Christian Morgenstern, Robert Gernhardt u. a. –
gesungen, gesprochen & gespielt von Annedore Hacker, Jonas Müthing & Uwe Kremp
Sonntag, den 6. Februar 2011, 17 Uhr
Christian Morgenstern (1871 – 1914) wurde vor allem durch seine humoristische Lyrik berühmt. Mit seinen Galgenliedern (1905) findet er in spielerischer Weise zwischen Sinn und Unsinn, Tragik und Komik zu eigenwilligen poetischen Formen. Scheinbar mühelos gelingt es ihm in diesen Gedichten, den oft beklagten Gegensatz zwischen tiefsinnigem Kunstanspruch und handfestem Unterhaltungsbedürfnis aufzuheben.
Der Komponist Uwe Kremp, die Sängerin Annedore Hacker und der Kontrabassist Jonas Müthing haben sich diese Haltung zum Vorbild genommen und präsentieren in ihrem semi-kabarettistischen Liederabend eine Auswahl von Morgensterns Gedichten, ergänzt durch andere Texte, im Grenzbereich zwischen Musik und Sprache, Tiefsinn und Unsinn.
Musikalisch spannt sich ein weiter Bogen, vom romantischen Kunstlied über Chanson und Jazzballade bis hin zum kabarettistischen Song. Unterschiedliche Formen der kompositorischen Behandlung von Sprache werden dabei mit verschiedensten musikalischen Stilmitteln zu einem ganz individuellen Cocktail gemixt.
Kurt Tucholsky zu Morgensterns Galgenhumor: „Man lacht sich krumm, bewundert hinterher, ernster geworden, eine tiefe Lyrik, die nur im letzten Augenblick ins Spaßhafte abgedreht ist – und merkt zum Schluss, dass man einen philosophischen Satz gelesen hat.“
Eintritt: € 12, ermäßigt € 10