- 10.6. Konzert
- 13.6. Konzert
- 1.5.-15.5. AUSSTELLUNG
- 15.5. KONZERT
- 8.5. KONZERT
- 01.05. KONZERT
- 14.03. LESUNG
- 14.02. KONZERT
- 10.01. KONZERT
Ensemble Interface
Samstag, 8. Mai 2010, 20 Uhr
Ensemble Interface
Bettina Danielle Berger (Flöte), Yuko Fukumae (Klarinette/Bassklarinette), Hans-Christian Dellinger (Altsaxophon), John Manganaro (Horn), Anna D’Errico (Klavier), Agnieszka Koprowska-Born (Schlagzeug), Maiko Matsuoka (Violine), Christophe Mathias (Violoncello)
Leitung: Scott Voyles
Programm
Franco Donatoni: Arpège (1986) for sextet
Anthony Cheung: Enjamb/Infuse/Implode (2006) for sextet
Adrienne Elisha: Anthelion (2009) UA, for sextet
Benjamin Schweitzer: Camaieu (2010) UA, for alto flute, clarinet, horn, saxophone and percussion
Enno Poppe: Gelöschte Lieder (1999) for flute, clarinet, piano, violin and cello
Ensemble Interface
Das im Jahre 2009 gegründete Ensemble Interface besteht aus sieben jungen, internationalen Musikern, die sich besonders der Aufführung von innovativer und virtuoser zeitgenössischer Musik widmen. Als Mitglieder der Internationalen Ensemble Modern Akademie in Frankfurt begannen die Musiker, sich zu einem neuen Ensemble zu formieren. Das Ensemble ist bei den Internationalen Ferienkursen für Neue Musik in Darmstadt eines der sieben Ensembles, das im Rahmen des ENSEMBLE 2010 Projekt die Ferienkurse eröffnen wird. Mithilfe der Unterstützung von Spektrum Villa Musica Rheinland-Pfalz tritt das Ensemble Interface 2010 eine erste deutschlandweite Konzertournee an.
Die Musiker des Ensemble Interface arbeiteten bereits weltweit mit bekannten zeitgenössischen Musikern und Komponisten wie Pierre Boulez, Peter Eötvös, Heinz Holliger und Hans Zender zusammen. Regelmäßige Zusammenarbeit mit Heiner Goebbels. Teilnahme an zahlreichen bedeutenden Musikfestivals für zeitgenössische Musik in Europa.
Die Komponistin Adrienne Elisha war, der Komponist Benjamin Schweitzer ist Stipendiat des Herrenhauses Edenkoben. Die zur Uraufführung gebrachten Kompositionen wurden durch Spektrum Villa Musica gefördert. Die Komponisten sind anwesend.
Das Konzert findet im Rahmen von "Spektrum Villa Musica" statt, dem Neue-Musik-Projekt in Rheinland-Pfalz, gefördert von der Kulturstiftung des Bundes im Rahmen ihres "Netzwerk Neue Musik".
Proben- und Konzertphase 2. bis. 9. Mai 2010
07.05.2010 | 11 Uhr | Landesmusikgymnasium Montabaur
08.05.2010 | 20 Uhr | Herrenhaus Edenkoben
09.05.2010 | 17 Uhr | Villa Musica Mainz
Ensemble Interface
Eintritt: € 12, ermässigt: € 10