- 10.6. AUSSTELLUNG
- 27.5. LIEDERABEND
- 25.3.ENSEMBLE RECHERCHE
- 3.3. FABULA
- 12.2. LESUNG A. MAIER
- 19.-22.1.SCHREIBWERSTATT
Lesung
Andreas Maier: „Das Haus“
Sonntag, 12. Februar 2012, 17 Uhr
Einführung und Moderation: Werner Söllner
Mit seinem neu erschienenen Roman Das Haus setzt Andreas Maier konsequent fort, was er mit seinem Erfolgsroman Das Zimmer begonnen hat. Ein Buch, ein Haus, ein Leben, nahe herangezoomt, dann wieder fast klinisch sezierend auf Abstand gebracht und immer erfüllt von der Seele des Kindes – und von dem vielleicht, was wir lange schon vergessen haben, auch wenn es einmal unser aller Ursprung gewesen ist.
Andreas Maier wurde 1967 im hessischen Bad Nauheim geboren. Er studierte Altphilologie, Germanistik und Philosophie in Frankfurt am Main und ist Doktor der Philosophie im Bereich Germanistik. Er lebte wechselweise in der Wetterau und in Südtirol. Andreas Maier wohnt in Frankfurt am Main. Im ersten Halbjahr 2008 war er Stipendiat im Herrenhaus Edenkoben und ist seither dem Herrenhaus eng verbunden geblieben. Er erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, zuletzt den Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis.
Werner Söllner, geb. 1951 in Horia (Rumänien). Nach dem Studium Verlagslektor in Bukarest. 1982 Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland. Danach als freier Autor und Übersetzer in Frankfurt/Main. Zahlreiche Publikationen, vor allem Gedichtbände, u.a. Kopfland. Passagen (Suhrkamp); Der Schlaf des Trommlers (Ammann). Zahlreiche Literaturpreise. Von 2002 bis 2010 Leiter des Hessischen Literaturforums in Frankfurt/Main. Seither auf eigenen Wunsch freier Mitarbeiter. Im Jahr 2000 war Werner Söllner Stipendiat im Herrenhaus Edenkoben.
Eintritt: 6 Euro
ermäßigt: 4 Euro