- 26.3. In der Werkstatt
- 12.3.GESPRÄCH&KONZERT
- 26.2. LESUNG
- 10.12. KONZERT
- 27.11. AUSSTELLUNG
- 13.11. LESUNG
- 16.9. Konzert
- 3.9. Stipendiaten
- 14.8. Performance & Lesung
Ausstellung
Caspar Sänger
"Abwesende Verfügbarkeiten"
Ferner, 125 x 83 cm, C-Print, 2022
„Letztlich sei die Widersprüchlichkeit doch das Einzige, was uns von anderen Lebewesen unterscheiden würde.“ (CS)
Im Zentrum der Ausstellung „Abwesende Verfügbarkeiten“ steht die Gleichzeitigkeit ambivalenter Gegebenheiten in der Fotografie und als Teil autobiografischer Erfahrungen. Hierfür wurden Fragmente von Räumen und Handlungen mit Objekten aus dem Alltag und Erinnerungsfetzen kombiniert und in verschiedene Medien übertragen. Anhand von Objekten, Texten und Fotografien wird im Raum ein Arrangement geschaffen, in dem Nähe und Ferne, Fehlen und Vorhandensein, Bewegung und Stillstand in einen Dialog treten.
Die Ausstellung ist nach telefonischer Vereinbarung anzusehen.
Eintritt frei.
Wahrnehmungen, Erfahrungen, Reflexionen und Erinnerungen auf vielfältige und überraschende Art visuell zu gestalten, ist für Caspar Sänger nicht zu trennen von dem Bedürfnis, sie in Sprache Gestalt werden zu lassen.
An diesem Punkt trifft er sich mit der Autorin Verena Boos, die zur Zeit ein Kurzzeitstipendium im Herrenhaus inne hat. Sie wird bei der Vernissage einen eigenen Text zur Ausstellung lesen, der sich dieser komplexen Arbeitsweise Caspar Sängers annähert.
Caspar Sänger wurde 1988 in Tübingen geboren. Er studierte an der Hochschule für bildende Künste Hamburg Fotografie mit Schwerpunkt Bildhauerei/Fotografie.
Seit 2016 war Sänger über fünf Jahre Teil des Vorstandes des Vereins für zeitgenössische Kunst Leipzig e.V., während dieser Zeit wurde der Verein mit dem ADKV Art Cologne Preis ausgezeichnet. Sängers Arbeiten wurde u.a. im Stadtmuseum München, als Teil der Triennale der Photographie in Hamburg und im Kunstverein Heidelberg gezeigt. 2016 erhielt er den ARTE Creative Award. Sänger lebt und arbeitet in Leipzig.
www.casparsaenger.com
© Caspar Sänger
Caspar Sänger war im 2. Halbjahr 2022 Stipendiat im Herrenhaus Edenkoben.
Juror: Prof. Thomas Demand
Das Aufenthaltsstipendium wird gefördert von
Dr. Manfred Fuchs.