- 14.9. KONZERT
- 31.8. KONZERT
- 23.8. STIPENDIATEN
- 25.6. LIEDERABEND
- 28.5. AUSSTELLUNG
- 11.6. KONZERT
- 28.5. LESUNG
- 16.4. STIPENDIATEN
- 26.3. In der Werkstatt
- 12.3.GESPRÄCH&KONZERT
- 26.2. LESUNG
- 10.12. KONZERT
- 27.11. AUSSTELLUNG
- 13.11. LESUNG
- 16.9. Konzert
- 3.9. Stipendiaten
- 14.8. Performance & Lesung
Vorstellung der neuen Stipendiaten
Sonntag, den 16. April 2023, 17 Uhr
Es stellen sich vor:
KUNST MUSIK LITERATUR
KUNST MUSIK LITERATUR
Kateryna Aliinyk Minzuo Lu Kai Weyand
(Ukraine) (China) (Deutschland)
Liebe Freundeskreismitglieder,
liebe Herrenhausbesucher,
wir, das Herrenhausteam, haben das große Privileg, dass es zu unserem Leben dazugehört, über viel Jahre hinweg die unterschiedlichsten Künstlerpersönlichkeiten in ihrem Alltag kennenzulernen, ihre oft sehr verschiedenen Arbeitsweisen und das Entstehen einer großen Werkvielfalt in Literatur, bildender Kunst und neuer Musik mitzuerleben.
Da wir dieses Privileg mit möglichst vielen Menschen teilen wollen, laden wir schon seit mehreren Jahren den Freundeskreis des Herrenhauses und weitere interessierte Herrenhausbesucher regelmäßig zu einem Abend der persönlichen Begegnung mit unseren neu angekommenen Stipendiaten ein. Damit wollen wir auch anderen die Möglichkeit geben, ‚unsere’ neuen Stipendiaten möglichst bald kennenzulernen, und manchmal ergibt sich aus solch einer ersten Begegnung der eine oder andere weitere persönliche Kontakt.
Diesmal laden wir Sie herzlich ein zu einem Nachmittag und Abend mit den Stipendiatinnen Minzuo Lu (Komponistin aus China), Kateryna Aliinyk (Malerin aus der Ukraine) und dem Stipendiaten Kai Weyand (Autor aus Freiburg). Sie dürfen einen geselligen Abend erwarten, an dem sich die Drei mit ihrer Arbeit der Reihe nach vorstellen.
Wir werden uns Zeit nehmen und zwischendurch Pausen machen, in denen Sie sich an einem kleinen Buffet stärken, ein Glas Wein trinken und eigene Gespräche mit den Stipendiaten beginnen oder fortführen können.
Sie sind herzlich eingeladen, und wir freuen uns auf Sie!
Ihr Herrenhausteam
KUNST: Kateryna Aliinyk
Geboren 1998 in Luhansk, Ukraine. Lebt und arbeitet in Kiew, Ukraine.
Im Jahr 2020 absolvierte die Malerin einen Kurs bei KAMA mit dem Schwerpunkt zeitgenössische Kunst und einen Kurs des Methodenfonds für zeitgenössische Kunst "Positions of Artists". Ihre Hauptmedien sind Malerei und Text. Sie arbeitet hauptsächlich mit Themen des Krieges und der Besetzung des Donbass, vermittelt über naturbezogene Darstellungen und eine nicht auf Menschen bezogenen Optik.
Juror: Prof. Franz Ackermann
Das Aufenthaltsstipendium wird gefördert von: Bezirksverband Pfalz,
Fuchs Petrolub SE, Karin und Carl-Heinrich Esser-Stiftung und Südzucker AG.
www.herrenhaus-edenkoben.de
Instagram: aliinyk.co
Facebook: catherina.aleynik
_________________________________________________________________
MUSIK: Minzuo Lu
Geboren 1991 in Shanghai, China. Erlernen chinesischer Kalligraphie, westliches Zeichnen, Malen und Klavier. Studium Komposition in Shanghai und Hamburg, zuletzt bei Wolfgang Rihm und Markus Hechtle an der Musikhochschule Karlsruhe. Preise bei internationalen Kompositionswettbewerben in den USA, Kanada, China, Österreich, Italien, Portugal und Polen.
Juror: Prof. Wolfgang Rihm
Herzlichen Dank an Dorothea Zapp für die Finanzierung des Residenzstipendiums.
www.herrenhaus-edenkoben.de
www.luminzuo.com
Instagram: Minzuo.LU
________________________________________________________________
LITERATUR: Kai Weyand
Eine kurze Selbstbeschreibung: Kai Weyand hat als Lehrer an normalen Schulen keinen Frieden gefunden, nur im Gefängnis fühlte er sich zu Hause. Arbeitet inzwischen als Bestatter. Er hat einen Erzählband und vier Romane veröffentlicht. Der Roman Applaus für Bronikowski wurde 2015 für den Deutschen Buchpreis nominiert. Für Die Entdeckung der Fliehkraft erhielt er 2020 den Thaddäus Troll Preis.
Juror: Dr. Arnold Stadler
Herzlichen Dank an Dorothea Zapp für die Finanzierung des Residenzstipendiums.
www.herrenhaus-edenkoben.de
Eintritt frei.