- 16.4. STIPENDIATEN
- 26.3. In der Werkstatt
- 12.3.GESPRÄCH&KONZERT
- 26.2. LESUNG
- 10.12. KONZERT
- 27.11. AUSSTELLUNG
- 13.11. LESUNG
- 16.9. Konzert
- 3.9. Stipendiaten
- 14.8. Performance & Lesung
Wolfgang Rihm
zum 70., am Tag vor seinem 71. Geburtstag
Sonntag, den 12. März 2023
Wolfgang Rihm
15 Uhr
Musik und Religion
Ein Gespräch zwischen dem Komponisten Wolfgang Rihm und dem Schriftsteller
Arnold Stadler
17 Uhr
Konzert
Teodoro Anzellotti, Akkordeon; Nicolas Hodges, Klavier und das
Arditti-Quartet: Irvine Arditti und Ashot Sarkissjan, Violinen; Ralf Ehlers, Viola; Lucas Fels, Violoncello
Programm:
Wolfgang Rihm (1952*)
Fetzen 6 (2004)
für Akkordeon und Streichquartett
13. Streichquartett
für Streichquartett
Interscriptum (2000/2002)
für Streichquartett und Klavier
Nicolas Hodges, geboren in London, Professur an der Musikhochschule Stuttgart. Weltweit tätig und bekannt als Interpret zeitgenössischer Musik. Viele für ihn geschriebene Werke, viele Uraufführungen. “Hodges is a refreshing artist; he plays the classics as if they were written yesterday, and what was written yesterday as if it were already a classic.”
Arditti Quartet, seit 1974 das Referenzquartett für zeitgenössische Musik.
Wolfgang Rihm, einer der weltweit bekanntesten und meistaufgeführten zeitgenössischen Komponisten, wählt seit 2012 Kompositionsstipendiatinnen und -stipendiaten für das Herrenhaus Edenkoben aus.
Reservierung erforderlich:
Telefon 06323 - 2322 oder Mail: info@herrenhaus-edenkoben.de
Eintritt: 25 Euro
ermäßigt: 20 Euro
(Mitglieder Freundeskreis, Schüler, Studenten und mit Behindertenausweis)