- 28.11. AUSSTELLUNG
- 5.11. KONZERT
- 24.10. LESUNG
- 12.9. KONZERT
- 29.8. LESUNG
- 19.8. KONZERT
- 16. - 18.8. WORKSHOP
Lesung
Christian Schulteisz
Wense
Roman, 2020
Sonntag, den 24. Oktober 2021, 17 Uhr
Der Universaldilettant Wense wandert so, wie er forscht, übersetzt und komponiert: ekstatisch. Deutsche Landschaften sind ihm ebenso heilig wie die Sagen und Mythen der Cherusker, Maya oder Osmanen, wie Sterne, Steine und Tiere und all das andere, was es zu entdecken gilt. Allerdings herrscht Krieg, sein geliebtes Kassel wurde schon zerbombt, und in Göttingen muss er neuerdings Sonden für den militärischen Wetterdienst prüfen …
Angelehnt an die historische Person Hans Jürgen von der Wense erzählt Christian Schulteisz von einem allwissenden Taugenichts, der plötzlich taugen soll. Ein tragisch-komischer Roman über Poesie und Irrsinn einer staunenden, zweckfreien Sicht auf die Welt.
»Christian Schulteisz ist ein eindringlich schreibender Zeitgenosse.«
Arnold Stadler
Weitere Rezensionen finden Sie hier: www.berenberg-verlag.de
Christian Schulteisz wurde 1985 in Gelnhausen geboren und lebt in Stuttgart. „Wense“ ist sein erster Roman und wurde 2020 mit dem Kranichsteiner Förderpreis des Deutschen Literaturfonds ausgezeichnet. Seine Erzählung „Hunger auf Schienen“ war 2017 für den Literaturpreis Open Mike nominiert. Er veröffentlichte kurze Hörspiele bei verschiedenen Sendern und schrieb dramatische Texte, die u.a. für den Leipziger Hörspielsommer und beim Kölner Auftakt-Festival inszeniert wurden. www.schulteisz.de
Christian Schulteisz war im 1. Halbjahr 2017 Stipendiat im Herrenhaus Edenkoben. Das Aufenthaltsstipendium wurde ihm im Rahmen der Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung 2016 verliehen.
Die Lesung wird gefördert von der Crespo Foundation im Rahmen der Kampagne #zweiterfruehling des Netzwerks der Literaturhäuser.
Eintritt: 7 €, ermäßigt: 5 €
Teilnahme nach telefonischer (06323/2322) oder elektronischer (info@herrenhaus-edenkoben.de) Voranmeldung!