- 28.11. AUSSTELLUNG
- 5.11. KONZERT
- 24.10. LESUNG
- 12.9. KONZERT
- 29.8. LESUNG
- 19.8. KONZERT
- 16. - 18.8. WORKSHOP
IEMA - Ensemble mit Herrenhaus-Komponisten
Sonntag, den 12. September 2021, 17 Uhr
Veranstaltungsort: Herrenhaus Edenkoben
IEMA-Ensemble 2020/21, Leitung Jonathan Stockhammer
Kathrin Denner (*1986)
violet (2021) UA
Auftragskomposition des Herrenhauses Edenkoben**
Michael Pelzel (*1978)
Lunch with Cyborgs (2021) UA
Auftragskomposition des Herrenhauses Edenkoben
Georgia Koumará (*1991)
Neues Werk UA
Matteo Gualandi (*1995)
Neues Werk UA
Antonio La Spina (*1991)
Neues Werk UA
** Kompositionsauftrag gefördert von der Ernst von Siemens-Musikstiftung
Michael Pelzel war Stipendiat im Herrenhaus im 2. Halbjahr 2020. Kathrin Denner wird corona-bedingt mit einem Jahr Verspätung Stipendiatin im 1. Halbjahr 2022 sein.
Ein Projekt im Rahmen des Studiengangs "Internationale Ensemble Modern Akademie" an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt sowie des Ulysses Netzwerkes. Das Projekt wird durch das Creative Europe Programme der Europäischen Union unterstützt.
Die Internationale Ensemble Modern Akademie (IEMA) ist die Ausbildungsstätte des Ensemble Modern. Gegründet 2003. Vermittlung Wissen und Erfahrungen des Ensemble Modern. Neue Aus- und Fortbildungsformate, unterschiedlichste Zielgruppen: Schulen, Exzellenzförderung ›Jugend musiziert‹, internationale Meisterkurse, internationale Kompositionsseminar für Komponist*innen. Masterstudiengang seit 2006 in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt. Neuer Jahrgang, neues IEMA-Ensemble. Kooperation mit Friedrich Cerha, Peter Eötvös, Heiner Goebbels, Heinz Holliger, Helmut Lachenmann, Mark André, Hans Zender, Lucas Vis und Brian Ferneyhough am Repertoire des 20. und 21. Jahrhunderts.
Jonathan Stockhammer ist ein mit Dirigaten zeitgenössischer Musik überaus erfahrener amerikanisch-deutscher Dirigent, der mit vielen Ensembles und Orchestern international gearbeitet und u.a. mehrfach Uraufführungen in Donaueschingen realisiert hat.
Aufzeichnung: SWR
Mit freundlicher Unterstützung von
Eintritt: 20 € / ermäßigt: 16 €
Teilnehmeranzahl begrenzt.
Teilnahme nach den derzeitigen aktuellen Richtlinien und nur mit Voranmeldung möglich: Telefon 06323/2322 oder Mail an: info@herrenhaus-edenkoben.de.