- 11.9. KONZERT
- 27.8. KONZERT
- 16.8. LESUNG
- NEUES 1
- NEUES 2
- SCHREIBWERKSTATT
- 2.3. STIPENDIATEN
- 23.2. LESUNG
- SCHREIBWERKSTATT
- 18.1. KONZERT
- 8.12. LESUNG
- 24.11. KONZERT
- 3.11. Vernissage
- 17.11. KONZERT
- 13.9. KONZERT extern
- 8.9. LESUNG
- 24.8. KONZERT extern
- 4.8. LESUNG
Stipendiaten
Februar bis Juni 2020
Vorstellung: Montag, den 2. März 2020, 19 Uhr
Liebe Freunde des Herrenhauses Edenkoben, liebe Mitglieder des Freundeskreises,
inzwischen ist dieser Abend, an dem sich die neuen Stipendiaten des Herrenhauses einem interessierten Publikum vorstellen, zum festen Bestandteil unseres Veranstaltungsprogramms geworden. Die Atmosphäre ist familiär, die Präsentationen sind professionell.
Es stellen sich vor:
www.desireeeppele.com
Juror: Prof. Franz Ackermann
Förderer: Bezirksverband Pfalz, Karin und Carl-Heinrich Esser-Stiftung, Fuchs Petrolub SE
Yevgeniy Breyger, Jahrgang 1989, studierte an der Universität Hildesheim, am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und an der Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Frankfurt am Main. Sein Debütband „flüchtige monde“ erschien 2016 im kookbooks-Verlag, Berlin und wurde unter die besten Debüts des Jahres im Haus für Poesie und unter die Gedichtbände des Jahres im Literaturhaus Berlin ausgewählt. Er erhielt bereits zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Er ist Mitglied des Dichter*innenkollektivs Salon Fluchtentier.
https://www.salonfluchtentier.de/
Juror: Arnold Stadler
Förderer: Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße
Stipendien von Fulbright (2011 - 13), IRCAM (2017 – 18), Österreichischer Austauschdienst (2018 – 19). Composer-in-residence an der Cité des Arts in Paris (2019). Weitere Stipendien durch die Onassis-Stiftung, die Fondation Royaumont und die Lucerne Festival Academy.
Dimou arbeitet an einer neuen Konzeptualisierung von Komplexität, speziell der Verbindung von instrumentalen und elektroakustischen Einheiten. In seinen neuesten Kompositionen erkundet er Aspekte organischer Feinheiten in Tonabständen im Zusammenhang mit der Evolution und der möglichen Ausbeutung repetitiver mechanischer Rhythmik.
Seine Musik wurde beauftragt, programmiert und realisiert auf internationalen Festivals und in internationalen Institutionen in Europa und den USA wie Mixture (2020), Impuls Festival (2019)‚ der International Summer Academy for Contemporary Music Hamburg (2019), Ultima Oslo Contemporary Music Festival (2019), IRCAM – MANIFESTE 2014, 2016 und 2018 sowie Gaudeamus Musikwoche (2015 – 2018). Dimou kooperierte mit vielen wichtigen Ensembles und Orchestern wie dem Ensemble InterContemporain, dem Orchester Philharmonique de Radio France, dem MULTILATéRALE ensemble, der International Ensemble Modern Academy und dem Talea Ensemble.
www.stylianosdimou.com
Juror: Prof. Peter Eötvös
Förderer: Heinrich Vetter-Stiftung
HERZLICHEN DANK
an
- Bezirksverband Pfalz
- Karin und Carl-Heinrich Esser-Stiftung
- Fuchs Petrolub SE
- Heinrich Vetter-Stiftung
- Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße,
Eintritt frei.