- 1.7. LESUNGEN
- 14.7. ARDITTI QUARTET
- 12.10. KONZERT
- 21.10. KONZERT
- 18.11. KONZERT
- 2.12. LESUNG
- 2.12. AUSSTELLUNG
Arditti Quartet
7. bis 14. Juli 2012
Programm 14. Juli
Patricia Alessandrini, Neues Werk
Steven Daverson, Neues Werk
Andrew Greenwald, Neues Werk
Samy Moussa, Neues Werk
Evis Sammontis, Neues Werk
Brian Ferneyhough, Streichquartett Nr. 6
Irvine Arditti,Violine
Ashot Sarkissjan,Violine
Ralf Ehlers,Viola
Lucas Fels,Violoncello
Sie erinnern sich doch sicher noch an das schon fast legendäre Wochenende mit dem Arditti-Quartet und seinen früheren Mitgliedern Anfang Juli des letzten Jahres? Auch die Ardittis waren begeistert, und so sind es Regina und Leo Hepner, die das Projekt der Hepner-Foundation, nämlich die Förderung von Sommerkursen des Arditti-Quartet, kurzerhand von Blonay am Genfer See in das Herrenhaus nach Edenkoben verlegt haben.
Dieser Sommerkurs wird von 7. bis 14. Juli 2012 stattfinden. Fünf Komponistinnen und Komponisten, nämlich Patricia Alessandrini (Frankreich/U.S.A.), Steven Daverson (U.K.), Andrew Greenwald (U.S.A), Samy Mousa (Kanada) und Evis Sammoutis (Zypern) wurden dazu eingeladen, für das Arditti-Quartet zu schreiben.
Öffentliche Proben mit Quartett und Komponistin/Komponisten werden vom 8. bis zum 13. Juli (vormittags) täglich von 10 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr stattfinden. Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Voranmeldung.
Am Mittwoch, den 11. Juli wird zusätzlich das Ensemble Recherche, Freiburg, von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr mit Brian Ferneyhough ein von ihm für das Ensemble komponiertes neues Stück einstudieren.
Am 13. Juli wird Lotte Thaler vom SWR2 im Rahmen ihrer Sendung Musik aktuell von 15.05 bis 16.00 Uhr über das Projekt live aus dem Herrenhaus berichten.
Das Abschlusskonzert wird am 14. Juli um 18.00 Uhr stattfinden. Zusammen mit den erarbeiteten Quartetten wird das Streichquartett Nr. 6 von Brian Ferneyhough aufgeführt werden. Das Konzert wurde von Villa Musica in ihre Reihe Musik in Burgen und Schlössern aufgenommen und wird vom SWR2 mitgeschnitten.
Zum Abschluss der Woche schließt sich ein gemeinsames Abendessen (3-Gänge-Menü € 40) von Protagonisten und Publikum an, das von Wolfgang Reuter (Reuters Holzappel, Pleisweiler-Oberhofen), dem Koch des letztjährigen Samstags-Menüs, gekocht werden wird. Sie können sich dazu per Telefon (06323-2322), Fax (06323-989626) oder email (info@herrenhaus-edenkoben.de) anmelden.
Damit wir den ungefähren Überblick behalten, bitten wir Sie auch um Voranmeldung zu den Proben. Selbstverständlich auch um Reservierungen für das Konzert (€ 16).
Wir freuen uns sehr auf die Woche mit dem Arditti-Quartet, Brian Ferneyhough, den Komponisten und den Hepners! Und auf Ihren Besuch!
Konzert:
Samstag, 14.7.2012, 18 Uhr
Eintritt: € 16