- 2.12. KONZERT
- 20.11. Ausstellung
- 20.11. Sonatenabend
- 29.10. Hörspiel-Lesung
- 29.9. KONZERT
- 10.7. LESUNGEN
- 1.-3.7. KONZERTE
Eine Hörspiel- Lesung für vier Stimmen
Samstag, den 29. Oktober 2011, 20 Uhr
„Ist man gegangen, so ist es unnütz, über das Gegangensein nachzudenken, es ist geschehen und damit ist es abgeschlossen. Die Strömung ist nun eine andere, in jedem Schritt ist nun das Fortgehen, auch im Umkehren wäre es.“
Text und Regie: Nina Jäckle
Es lesen: Nina Jäckle, Nadine Knobloch, Marco Wedel
und Michael Schröder
„Mit Koffer“ ist die Geschichte einer Trennung, vorangetrieben von unüblich gesetzten Erzählstimmen, es ist die Geschichte eines gescheiterten Lebensentwurfs, der einem vermutlich scheiternden Lebensentwurf weicht. Ein Hörspiel im unverwechselbaren Tonfall der Schriftstellerin Nina Jäckle.
Nach dem Hörspiel machen wir eine Pause, und danach zeigen Ihnen Nina Jäckle und Michael Schröder ihren Kurzfilm „Das möblierte Zimmer“. Dabei werden Sie selbst erleben können, warum dieses kleine Meisterwerk bereits in Chile, der Türkei, Österreich, Italien und den USA Preise gewonnen hat und zur Zeit beim Cortopotere Shortfilmfestival in Bergamo zu sehen ist.
„Das möblierte Zimmer“. Kurzfilm (15 Minuten)
Regie: Nina Jäckle
Drehbuch: Nina Jäckle, Michael Schröder
Director of Photography: Mario Henke
Produktion: Michael Schröder
Im kleinen Eingangsraum des Herrenhauses werden Sie außerdem schon einmal einen kleinen Vorgeschmack auf die Ausstellung unserer derzeitigen Stipendiatin der Bildenden Kunst, Anne Römpp, erhalten.
Nina Jäckle ist derzeit Stipendiatin im Herrenhaus Edenkoben. Neben zahlreichen Hörspielen hat sie Romane und Erzählungen geschrieben, z.B. „Nai, oder was wie so ist“, Erzählung (bei Klöpfer& Meyer 2010), „Sevilla“, Roman (Berlin Verlag, 2010), „Zielinski“, Roman (Klöpfer & Meyer, 2011). Sie erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Weitere Informationen auf unserer Homepage.
Nadine Knobloch: Als Jugendliche hat sie mit der Schauspielerei (Theater) begonnen. Danach kam dann die Schauspielausbildung in München. Seither wirkt sie in diversen Filmproduktionen mit. www.nadineknobloch.de
Marco Wedel ist Musiker, Sprecher, Politologe und Videokünstler. Er lebt und arbeitet in Berlin.
Michael Schröder ist Fotograf und Filmemacher. Er arbeitet immer wieder mit Nina Jäckle zusammen, im Moment an einem Kurzfilm.
Eintritt: € 6
ermäßigt € 4