SWR2 JetztMusik
Trio Accanto
Sonntag, den 17. April 2022, 17 Uhr
Marcus Weiss, Saxophon
Nicolas Hodges, Klavier
Christian Dierstein, Schlagzeug
Georges Aperghis (*1945)
Trio Funambule (2014)
Misato Mochizuki (*1969)
Satellites (2019-20) für Sopransaxophon, Schlagzeug und Klavier
Rebecca Saunders (*1967)
That Time (2019/21)
Georges Aperghis’ Trio Funambule gleicht einem Hochseiltanz. In fortwährenden Balance-Bewegungen – mal schwankend, mal tastend – schreitet das Stück voran. Aperghis komponiert seinen Seiltanz wie einen regelrechten Balanceakt, bei dem die drei Instrumente sich gegenseitig im Gleichgewicht halten. …wie ein angespannter, muskulöser Körper bewegt sich der musikalischen Corpus in vielen kleinen Schritten. Der Ambitus der Bewegungen ist klein, das Tempo der Bewegungen ist hoch. So wie man dem Seiltänzer dabei zuschaut, wie er sich Schritt für Schritt fortbewegt, bewegt sich auch diese Musik in der Zeit, ohne sich dabei zu entwickeln oder zu verändern. (Zitate aus Björn Gottstein’s Programmtext)
Misato Mochizuki: Kompositionsauftrag vom Trio Accanto, UA 2020 im Salle de Musique de Chambre, Philharmonie Luxembourg.
Rebecca Saunders: "c: nicht ein Laut nur der alte Atem und die sich drehenden Blätter und dann plötzlich dieser Staub der ganze Ort plötzlich voller Staub wenn man die Augen öffnete vom Boden bis zur Decke nichts nur Staub und kein Laut nur wie hieß es doch es hieß gekommen und gegangen war das so etwas wie gekommen und gegangen gekommen und gegangen niemand kam und ging in kürzester Zeit gegangen in kürzester Zeit" That time (Samuel Beckett)
Trio Accanto, gegründet 1994. Drei international prominente Solisten. Marcus Weiss ist einer international führenden Saxophonisten. Nicolas Hodges, der übrigens vor Jahren schon einmal bei uns war, hat mit einem großen Teil der Weltklasseorchester musiziert. Christian Dierstein ist Schlagzeuger des Ensemble Recherche seit 1988. Marcus Weiss und Christian Dierstein unterrichten an der Musikhochschule Basel, Nic Hodges an der Musikhochschule Stuttgart.
Exzellente Musiker, die Neue Musik so aufführen, wie sie aufgeführt werden sollte. Jazz Trio that does not play Jazz, dem inzwischen nahezu 100 Kompositionen von prominentesten Komponisten gewidmet und zur Uraufführung anvertraut wurden. Das Trio trat selbstverständlich in Donaueschingen, Witten, Darmstadt oder Huddersfield auf. Es hat CD’s u.a. bei Kairos und Wergo produziert.
Alle drei Arbeiten wurden für das Trio Accanto komponiert. Wir können uns kein besseres Ensemble für ihre Wiedergabe wünschen.
Eintritt: 20 €
ermäßigt: 16 € (Mitglieder Freundeskreis, Schüler, Studenten und mit Behindertenausweis)
Ermäßigung mit der SWR2 Kulturkarte: 20%
Mitschnitt:
Aktuell gilt im Herrenhaus die 3G-Regel. Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist nur für Personen erlaubt, die geimpft, genesen oder tagesaktuell negativ getestet sind. Im gesamten Haus besteht eine FFP2 – Maskenpflicht, auch auf den Sitzplätzen.
Bitte beachten Sie außerdem, dass die Teilnehmeranzahl bei allen Veranstaltungen begrenzt ist. Die Teilnahme erfolgt nur nach telefonischer (06323/2322) oder elektronischer (info@herrenhaus-edenkoben.de) Voranmeldung.