- 29.5. AUSSTELLUNG
- 29.5. LESUNG
- 15.5. KONZERT
- 17.4. KONZERT
- 28.11. AUSSTELLUNG
- 5.11. KONZERT
- 24.10. LESUNG
- 12.9. KONZERT
- 29.8. LESUNG
- 19.8. KONZERT
- 16. - 18.8. WORKSHOP
- 6. - 27.6. AUSSTELLUNG
- NEUES
- 6.6. LESUNG
- NEUES
- 4.12. KONZERT
- AUSSTELLUNG
- 1.11. LESUNG
- AUSSTELLUNG
Ausstellung
David Semper
FUNDSTELLEN
Installation
Liebe Besucher und liebe Freunde des Herrenhauses,
unser derzeitiger Stipendiat David Semper hat sich von der derzeitigen Situation nicht entmutigen lassen und eine wahrhaft bemerkenswerte Ausstellung in Durchgangszimmer, Saal, Weinkeller und Atelier des Herrenhauses aufgebaut, die nun eigentlich eine angemessene Vernissage und viele Besucher verdient hätte. Leider müssen aber alle kulturellen Einrichtungen zumindest bis zum 20. Dezember geschlossen bleiben.
Private Begegnungen dürfen aber weiterhin im Rahmen derzeit geltender Regeln stattfinden.
Der Künstler David Semper möchte Sie deshalb gerne privat einladen, ihn ab sofort und bis zum 14. Dezember mit bis zu vier zusammenlebenden Personen nach vorheriger Anmeldung im Herrenhaus zu besuchen. Er wird Ihnen dann gerne privat eine Führung durch seine Ausstellung geben. Einen ersten Eindruck zu dem, was Sie im Herrenhaus erwartet, geben Ihnen Fotos des Künstlers auf unserer Webseite: www.herrenhaus-edenkoben.de ("reinschauen").
Melden Sie sich jeder Zeit bei David Semper unter:
Mobil: 0179 1004571
Mail: post@davidsemper.com
Webseite: www.davidsemper.com
Am Sonntag, den 13. Dezember 2020, dem ursprünglichen Vernissagetermin, steht David Semper den ganzen Nachmittag und Abend für private Besuche zur Verfügung. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, damit Wartezeiten vermieden werden können.
David Semper grüßt Sie herzlich, und auch wir grüßen und wünschen Ihnen trotz aller Widrigkeiten eine schöne Vorweihnachtszeit!
Ihr Herrenhausteam
»Die geologische, alltägliche und kulturelle Geschichte von Materialien, Gegenständen und Orten ist wichtig für meine Formfindung. Bei vorgefundenen Räumen interessiert mich deren Vergangenheit, Materialität und ihre gegenwärtige Bedeutung. Durch eine sichtbare Gleichzeitigkeit unterschiedlicher Zustände entstehen Arbeiten zwischen Zeichnung, Skulptur und Malerei.« David Semper
David Semper, *1980 in Wuppertal. 2010 - 2011 Meisterschüler bei Prof. Leni Hoffmann. 2009 (WS) Gastprofessoren Martin Pfeifle und Seb Koberstädt. 2007 - 2010 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe (Außenstelle Freiburg) bei Prof. Leni Hoffmann, Malerei und Grafik. 2005 - 2007 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Prof. Werner Pokorny und Prof. Udo Koch, Bildhauerei.
www.davidsemper.com
unser derzeitiger Stipendiat David Semper hat sich von der derzeitigen Situation nicht entmutigen lassen und eine wahrhaft bemerkenswerte Ausstellung in Durchgangszimmer, Saal, Weinkeller und Atelier des Herrenhauses aufgebaut, die nun eigentlich eine angemessene Vernissage und viele Besucher verdient hätte. Leider müssen aber alle kulturellen Einrichtungen zumindest bis zum 20. Dezember geschlossen bleiben.
Private Begegnungen dürfen aber weiterhin im Rahmen derzeit geltender Regeln stattfinden.
Der Künstler David Semper möchte Sie deshalb gerne privat einladen, ihn ab sofort und bis zum 14. Dezember mit bis zu vier zusammenlebenden Personen nach vorheriger Anmeldung im Herrenhaus zu besuchen. Er wird Ihnen dann gerne privat eine Führung durch seine Ausstellung geben. Einen ersten Eindruck zu dem, was Sie im Herrenhaus erwartet, geben Ihnen Fotos des Künstlers auf unserer Webseite: www.herrenhaus-edenkoben.de ("reinschauen").
Melden Sie sich jeder Zeit bei David Semper unter:
Mobil: 0179 1004571
Mail: post@davidsemper.com
Webseite: www.davidsemper.com
Am Sonntag, den 13. Dezember 2020, dem ursprünglichen Vernissagetermin, steht David Semper den ganzen Nachmittag und Abend für private Besuche zur Verfügung. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, damit Wartezeiten vermieden werden können.
David Semper grüßt Sie herzlich, und auch wir grüßen und wünschen Ihnen trotz aller Widrigkeiten eine schöne Vorweihnachtszeit!
Ihr Herrenhausteam
»Die geologische, alltägliche und kulturelle Geschichte von Materialien, Gegenständen und Orten ist wichtig für meine Formfindung. Bei vorgefundenen Räumen interessiert mich deren Vergangenheit, Materialität und ihre gegenwärtige Bedeutung. Durch eine sichtbare Gleichzeitigkeit unterschiedlicher Zustände entstehen Arbeiten zwischen Zeichnung, Skulptur und Malerei.« David Semper
David Semper, *1980 in Wuppertal. 2010 - 2011 Meisterschüler bei Prof. Leni Hoffmann. 2009 (WS) Gastprofessoren Martin Pfeifle und Seb Koberstädt. 2007 - 2010 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe (Außenstelle Freiburg) bei Prof. Leni Hoffmann, Malerei und Grafik. 2005 - 2007 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Prof. Werner Pokorny und Prof. Udo Koch, Bildhauerei.
www.davidsemper.com
© David Semper
David Semper ist zurzeit Stipendiat im Herrenhaus Edenkoben.
Juror: Prof. Werner Pokorny
Förderer: Dr. Dr. h.c. Manfred Fuchs, Mannheim