- 24.6. LESUNGEN
- 3.6. KONZERT
- 27.5. KONZERT
- 12.5. AUSSTELLUNG
- 6.5. KONZERT
- 14.4. KONZERT
- 18.2. LESUNG
- 18.2. STIPENDIATEN
- Schreibwerkstatt
13. Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung im Herrenhaus Edenkoben
25. – 28. Januar 2018
Seit 2005 veranstaltet die Jürgen Ponto-Stiftung jährlich eine Schreibwerkstatt im Herrenhaus Edenkoben, die an zwei Wochenenden im Halbjahresabstand jeweils zehn ausgewählten deutschsprachigen Nachwuchsautoren Beratung und Betreuung bei ihren Prosaprojekten zukommen lässt. Als Dozenten fungieren jeweils ein Literatur-preisträger(in) der Stiftung und ein Lektor(in) oder Kollege(in) seiner (ihrer) Wahl.
Die Teilnehmer wurden nach einer öffentlichen Ausschreibung von den Leitern der Schreibwerkstatt unter zahlreichen Bewerbern ausgewählt. Eine beachtliche Anzahl dieser bisherigen Teilnehmer der vergangenen 12 Jahre publizieren inzwischen bei namhaften Verlagen und erhielten für ihre in der Werkstatt bearbeiteten Texte hohe Auszeichnungen.
Die diesjährige Schreibwerkstatt umfasst zwei jeweils dreitägige Arbeitsphasen:
die erste vom 25. bis 28. Januar, die zweite vom 21. bis 24. Juni 2018.
Die diesjährige Schreibwerkstatt findet in zwei jeweils dreitägigen Phasen statt: die erste vom 25. bis 28. Januar, die zweite vom 21. bis 24. Juni 2018.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schreibwerkstatt 2018:
Konstantin Ferstl, Valeria Gordeew, Martin Halewitz, Daniel Mellem, Merle Müller-Knapp, Eva Raisig, Stephan Roiss, Slata Roschal, Dr. Sabine Schönfellner, Robert Stripling
Leitung: Angelica Ammar und Saša Stanišić.
Auch in diesem Jahr findet das Januartreffen der Werkstattteilnehmer als geschlossene Veranstaltung statt. Das zweite Treffen wird dann traditionsgemäß am 24. Juni 2018 mit einer öffentlichen Lesung zu Ende gehen.
www.juergen-ponto-stiftung.de
Die Teilnehmer wurden nach einer öffentlichen Ausschreibung von den Leitern der Schreibwerkstatt unter zahlreichen Bewerbern ausgewählt. Eine beachtliche Anzahl dieser bisherigen Teilnehmer der vergangenen 12 Jahre publizieren inzwischen bei namhaften Verlagen und erhielten für ihre in der Werkstatt bearbeiteten Texte hohe Auszeichnungen.
Die diesjährige Schreibwerkstatt umfasst zwei jeweils dreitägige Arbeitsphasen:
die erste vom 25. bis 28. Januar, die zweite vom 21. bis 24. Juni 2018.
Die diesjährige Schreibwerkstatt findet in zwei jeweils dreitägigen Phasen statt: die erste vom 25. bis 28. Januar, die zweite vom 21. bis 24. Juni 2018.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schreibwerkstatt 2018:
Konstantin Ferstl, Valeria Gordeew, Martin Halewitz, Daniel Mellem, Merle Müller-Knapp, Eva Raisig, Stephan Roiss, Slata Roschal, Dr. Sabine Schönfellner, Robert Stripling
Leitung: Angelica Ammar und Saša Stanišić.
Auch in diesem Jahr findet das Januartreffen der Werkstattteilnehmer als geschlossene Veranstaltung statt. Das zweite Treffen wird dann traditionsgemäß am 24. Juni 2018 mit einer öffentlichen Lesung zu Ende gehen.
www.juergen-ponto-stiftung.de