- 25.6. LESUNGEN
- 14.5. AUSSTELLUNG
- 28.5. KONZERT
- 30.4. KONZERT
- 29.3. STIPENDIATEN
- 5.3. LESUNG
- 11.2. KONZERT
- SCHREIBWERKSTATT 2017
12. Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung im Herrenhaus Edenkoben
26. - 29.1.2017
Seit 2005 veranstaltet die Jürgen Ponto-Stiftung jährlich eine Schreibwerkstatt im Herrenhaus Edenkoben, die an zwei Wochenenden im Halbjahresabstand jeweils zehn ausgewählten deutschsprachigen Nachwuchsautoren Beratung und Betreuung bei ihren Prosaprojekten zukommen lässt. Als Dozenten fungieren jeweils ein Literaturpreisträger(in) der Stiftung und ein Lektor(in) oder Kollege(in) seiner (ihrer) Wahl.
Die diesjährige Schreibwerkstatt findet in zwei jeweils dreitägigen Phasen statt: die erste vom 26. bis 29. Januar, die zweite vom 22. bis 25. Juni 2017.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schreibwerkstatt 2017:
Lene Albrecht, Ann-Kathrin Ast, Yannic Federer, Anna Gielas, Gregor Heim, Manon Hopf, Ronya Othmann, Alexander Raschle, Dorothee Riese, Max Schönherr
Leitung: Dr. Petra Gropp (Seit 2003 Lektorin für deutschsprachige Literatur im S. Fischer Verlag) und Reinhard Kaiser-Mühlecker, Teilnehmer der Schreibwerkstatt 2006 und seither Autor zahlreicher, vielfach ausgezeichneter Prosawerke.
Auch in diesem Jahr findet das Januartreffen der Werkstattteilnehmer als geschlossene Veranstaltung statt. Das zweite Treffen wird dann traditionsgemäß am 25. Juni 2017 mit einer öffentlichen Lesung zu Ende gehen.
Die diesjährige Schreibwerkstatt findet in zwei jeweils dreitägigen Phasen statt: die erste vom 26. bis 29. Januar, die zweite vom 22. bis 25. Juni 2017.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schreibwerkstatt 2017:
Lene Albrecht, Ann-Kathrin Ast, Yannic Federer, Anna Gielas, Gregor Heim, Manon Hopf, Ronya Othmann, Alexander Raschle, Dorothee Riese, Max Schönherr
Leitung: Dr. Petra Gropp (Seit 2003 Lektorin für deutschsprachige Literatur im S. Fischer Verlag) und Reinhard Kaiser-Mühlecker, Teilnehmer der Schreibwerkstatt 2006 und seither Autor zahlreicher, vielfach ausgezeichneter Prosawerke.
Auch in diesem Jahr findet das Januartreffen der Werkstattteilnehmer als geschlossene Veranstaltung statt. Das zweite Treffen wird dann traditionsgemäß am 25. Juni 2017 mit einer öffentlichen Lesung zu Ende gehen.