- 25.6. LESUNGEN
- 14.5. AUSSTELLUNG
- 28.5. KONZERT
- 30.4. KONZERT
- 29.3. STIPENDIATEN
- 5.3. LESUNG
- 11.2. KONZERT
- SCHREIBWERKSTATT 2017
SWR JetztMusik
Florian Hoelscher, Klavier
Erik Borgir, Violoncello
Sonntag, den 28. Mai 2017, 17 Uhr
PROGRAMM:
Jonathan Harvey (1939 – 2012)
Dialogue and Song für Cello und Klavier
Salvatore Sciarrino (*1947)
Sonate Nr. 5 für Klavier solo
Jonathan Harvey
Curve with Plateau für Cello solo
Pause
Salvatore Sciarrino
melencolia für Cello und Klavier
Jonathan Harvey
Vers für Klavier solo
Salvatore Sciarrino
ai limiti della notte für Cello solo
Jonathan Harvey
ff für Klavier solo
Enno Poppe (*1969)
Zwölf für Cello solo
Alberto Posadas (*1967)
Proemio für Cello und Klavier
Von 1993-2001 konzertierte er als Mitglied des international ausgezeichneten Emanon Trio in vielen Ländern Europas. Außerdem war er Solo-Cellist des Bayerischen Kammerorchesters, Cellist beim RSO-Stuttgart und Dozent an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen. Erik Borgir zählt zu den Gründungsmitgliedern des Ensembles ascolta, das weltweit zu den renommiertesten Ensembles für Neue Musik gehört.
Als gefragter Solist und Kammermusiker gastiert er regelmäßig bei allen grossen Festivals, wie z.B. in Donaueschingen, Wien, Luzern, Berlin, Salzburg und Darmstadt. Einige namhafte Komponisten haben für den Cellisten Solo-Werke geschrieben, die u.a. bei Neos und Cybele auf CD vorliegen.
Erik Borgir unterrichtet seit 2011 Cello und Kammermusik an der Hochschule Luzern - Musik.
Eintritt: € 18, ermäßigt € 16 (Mitglieder Freundeskreis, Schüler, Studenten und mit Behindertenausweis)
Ermäßigung mit der SWR2 Kulturkarte: 20%
Mitschnitt: SWR