- 28.6. LESUNGEN
- 13.6. KONZERT
- 24.5. VERNISSAGE
- 16.5. KONZERT
- 19.4. KONZERT
- 12.4. LESUNG
- 19.3. STIPENDIATEN
- 15.3. LESUNG
- 15.3. KONZERT
- 1.3. KONZERT
- Schreibwerkstatt2015
10. Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung im Herrenhaus Edenkoben 22. - 25.1.2015
Seit 2005 veranstaltet die Jürgen Ponto-Stiftung jährlich eine Schreibwerkstatt im Herrenhaus Edenkoben, die an zwei Wochenenden im Halbjahresabstand jeweils zehn ausgewählten deutschsprachigen Nachwuchsautoren Beratung und Betreuung bei ihren Prosaprojekten zukommen lässt. Als Dozenten fungieren jeweils ein Literatur-preisträger(in) der Stiftung und ein Lektor(in) oder Kollege(in) seiner (ihrer) Wahl.
Die diesjährige Schreibwerkstatt findet in zwei jeweils dreitägigen Phasen statt: die erste vom 22. bis 25. Januar, die zweite vom 25. bis 28. Juni 2015.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schreibwerkstatt 2015:
Janine Adomeit, Malte Borsdorf, Helge Brumme, Sandra Grabner-Weihs, Emily Grunert, Milena Hassenkamp, Yulia Marfutova, Johann Reißer, Harrie Tosch, Bettina Wilpert
Leitung: Andreas Maier und Werner Söllner
Andreas Maier erhielt 2000 den Jürgen Ponto-Preis für sein Romandebut „Wäldchestag“. Seither sind bei Suhrkamp zahlreiche Romane erschienen, zuletzt „Die Straße“.
Werner Söllner wurde als Lyriker bekannt, z.B. mit „Kopfland, Passagen“ und „Der Schlaf des Trommlers“. Von 2002 bis 2010 war er Leiter des Hessischen Literaturforums, seither freier Mitarbeiter.
Auch in diesem Jahr findet das Januartreffen der Werkstattteilnehmer als geschlossene Veranstaltung statt. Das zweite Treffen wird dann traditionsgemäß am 28. Juni 2015 mit einer öffentlichen Lesung zu Ende gehen.
Geschlossene Veranstaltung.