- 28.6. LESUNGEN
- 13.6. KONZERT
- 24.5. VERNISSAGE
- 16.5. KONZERT
- 19.4. KONZERT
- 12.4. LESUNG
- 19.3. STIPENDIATEN
- 15.3. LESUNG
- 15.3. KONZERT
- 1.3. KONZERT
- Schreibwerkstatt2015
Abschlusslesungen der Teilnehmer
der 10. Schreibwerkstatt
der Jürgen Ponto-Stiftung
Sonntag, den 28. Juni 2015, 16 Uhr
Zehn junge Autorinnen und Autoren, Teilnehmer an der zehnten Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung im Herrenhaus Edenkoben, lesen aus ihren entstehenden Werken. Leiter der diesjährigen Werkstatt waren die Autoren Andreas Maier und Werner Söllner.
Es lesen:
Yulia Marfutova, Malte Borsdorf, Sandra Grabner-Weihs, Milena Fee Hassenkamp, Bettina Wilpert, Janine Adomeit, Emily Grunert, Johann Reißer, Harrie Tosch, Helge Brumme.
Leitung und Moderation: Andreas Maier und Werner Söllner
Andreas Maier erhielt 2000 den Jürgen Ponto-Preis für sein Romandebut „Wäldchestag“. Seither sind bei Suhrkamp zahlreiche Romane erschienen, zuletzt „Die Straße“.
Werner Söllner wurde als Lyriker bekannt, z.B. mit „Kopfland, Passagen“ und „Der Schlaf des Trommlers“. Von 2002 bis 2010 war er Leiter des Hessischen Literaturforums, seither ist er freier Mitarbeiter.
Die Teilnehmer wurden nach einer öffentlichen Ausschreibung von den Leitern der Schreibwerkstatt unter zahlreichen Bewerbern ausgewählt. Zahlreiche Teilnehmer früherer Schreibwerkstätten der Jürgen Ponto-Stiftung im Herrenhaus Edenkoben publizieren inzwischen bei namhaften Verlagen und erhielten für ihre in der Werkstatt bearbeiteten Texte hohe Auszeichnungen.
Weitere Informationen unter:
www.juergen-ponto-stiftung.de und www.herrenhaus-edenkoben.de
Die Lesungen finden ab 16 Uhr statt, bei schönem Wetter wie immer in Haus, Hof und Garten. Für Kaffee, Kuchen, Wein und weitere Bewirtung ist gesorgt.
Eintritt:
7 Euro / ermäßigt: 5 Euro
(Mitglieder Freundeskreis, Schüler, Studenten und mit Behindertenausweis)