- 28.6. LESUNGEN
- 13.6. KONZERT
- 24.5. VERNISSAGE
- 16.5. KONZERT
- 19.4. KONZERT
- 12.4. LESUNG
- 19.3. STIPENDIATEN
- 15.3. LESUNG
- 15.3. KONZERT
- 1.3. KONZERT
- Schreibwerkstatt2015
Vernissage
Madeleine Boschan
or am I seduced by its ambient mauve
Sonntag, den 24. Mai 2015, 17 Uhr
© MB 2015
Einführung:
Lisa Felicitas Mattheis
Kunsthalle Mannheim
Ausstellungsdauer: 24.5. bis 14.6.2015
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 14 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung
Eintritt frei.
Madeleine Boschan ist zurzeit Stipendiatin im Herrenhaus Edenkoben.
www.madeleine-boschan.de
Juror: Prof. Werner Pokorny
Förderer:
Prof. Friedrich und Irmgard Manz, Dortmund
Freundeskreis Herrenhaus Edenkoben e.V.
FUCHS PETROLUB SE, Mannheim
Die Ausstellung wird großzügig gefördert durch:
Wir danken NINO Druck GmbH, Neustadt für die Kooperation und großzügige Unterstützung bei der Erstellung eines Kataloges, der im Laufe der Ausstellung erscheinen wird.
Wie entsteht ein Ort?
Ausgehend von dieser Frage begeht Madeleine Boschan in ihrer Ausstellung „or am I seduced by ist ambient mauve“ im Herrenhaus Edenkoben den Versuch einer territorialen Bestimmung. Ausgangspunkt ihrer Auseinandersetzung ist der vorgefundene Boden des Ausstellungssaales im Herrenhaus, ein barockes Anwesen, eingebettet in die Szenerie pittoresker Weinberge, das im Frühjahr 2015 während eines Residenzstipendiums ihr temporäres Domizil bildet.
Basierend auf den Umrissen von Unregelmäßigkeiten, leeren oder ›geflickt‹-gefüllten Stellen im historischen Dielenfußboden, entwickelt sie neun plastische Körper. Dazu nimmt sie die aufgespürten Versatzstücke aus ihrem ursprünglichen Kontext heraus, um deren Formen im weiteren Prozess zu analysieren, zu interpretieren und zu klären. Mit formalem Bezug zur Konkreten Kunst oder dem Minimalismus ebenso wie zur rituellen Frühgriechischen oder Afrikanischen Skulptur kontrastiert die »harte Fügung« (Friedrich Hölderlin) ihrer Parataxen die romantische Umgebung. Durch die rhythmisch durchbrochene Anordnung gliedern und strukturieren die einzelnen Plastiken den umliegenden Raum und markieren gleichzeitig den Ort, der zwischen ihnen liegt – unseren teilnehmend-betrachtenden Aufenthalt.
Madeleine Boschan
1979 geboren in Deutschland.
2000 – 2006 HBK Braunschweig. 2002 Ecole d´Art du Havre, Le Havre. 2011 artist in residence and lecturer, Merzman: Kurt Schwitters in the North West-Festival, Islington Mill, Manchester.
2015 artist in residence, Herrenhaus Edenkoben. Lebt und arbeitet in Berlin.
ausgewählte Einzelausstellungen
2015 Neue Galerie Gladbeck (mit Andy Hope 1930). Galerie Bernd Kugler Innsbruck. Herrenhaus Edenkoben 2014 Marburger Kunstverein.
2013 Hezi Cohen Gallery, Tel Aviv. Kunstverein Heppenheim. Kunstverein Ulm. Einraumhaus Mannheim. 2012 Gloria, Berlin. 2011 Autocenter, Berlin.
ausgewählte Gruppenausstellungen
2015 Kunstverein Reutlingen. Enea Tree Museum, Rapperswil-Jona. Salon Dahlmann, Berlin, Umetnostna Galerji, Maribor, Semperdepot,
Wien, Stedelijk Museum, Ieper. 2014 Galerie Klaus Gerrit Friese, Stuttgart. 2013 Museo Santa Giulia, Brescia. 2012 Esslinger Kunstverein / Villa Merkel, Esslingen. Kunstraum München. Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt. Künstlerhaus Bethanien, Berlin. Neue Galerie, Gladbeck. 2011 Kunstverein Ulm. Art Center, Los Angeles. Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart, Berlin.
© Foto: Franziska Sinn (franziskasinn.de) © Sleek Magazine, Berlin 2015: FranziskaSinn (sleek-mag.com)