- SCHREIBWERKSTATT
- 16.2. KONZERT
- 10.3. KONZERT
- 4.5. KONZERT
- 4.5. PRÄSENTATION
- 11.5. KONZERT
- 8.6. KONZERT
- 1.-16.6. AUSSTELLUNG
- 30.6. LESUNGEN
Ausstellung
Tino Panse
„Liedschäftig“
Installation mit Hörspiel, Objekte und Zeichnungen
„...Eine der wichtigsten Eigenschaften der Kunst ist es, auf Sachverhalte aufmerksam zu machen, die wir nicht wahrnehmen, die uns nicht auffallen und auf die sich im Normalfall unsere Konzentration nicht richtet. Tino Panses Aufmerksamkeit richtet sich auf Sachverhalte, Objekte oder Ereignisse, die erst dann irritieren, wenn der Blickwinkel verschoben wird. Alltägliches wird so zu Außergewöhnlichem. Wie es dann zum So-noch-nicht-Gesehenen wird, ist eine der ersten Fragen, die sich der Künstler stellt...“
Dr. Hannelore Paflik-Huber (Kuratorin, Herausgeberin und Autorin. Vorsitzende des Künstlerhauses Stuttgart)
Eröffnung: Donnerstag, 30.5.2013, 17 Uhr
Es spricht Werner Meyer, Direktor der Kunsthalle Göppingen.
Ausstellungsdauer: 30. Mai bis 16. Juni 2013
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 14 bis 18 Uhr
und nach Vereinbarung
Tino Panse, 1971 in Bamberg geboren, 1999 – 2004 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Prof. Werner Pokorny, Anet van de Elzen, Anna Tretter, Prof. Udo Koch. 2004 – 2006 Aufbaustudium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Prof. Udo Koch. Lebt und arbeitet in Stuttgart.
Tino Panse ist zurzeit Stipendiat im Herrenhaus Edenkoben.
Juror: Prof. Werner Pokorny