- 10.6. Konzert
- 13.6. Konzert
- 1.5.-15.5. AUSSTELLUNG
- 15.5. KONZERT
- 8.5. KONZERT
- 01.05. KONZERT
- 14.03. LESUNG
- 14.02. KONZERT
- 10.01. KONZERT
Sonaten für Violoncello und Klavier
Sonntag, den 10. Januar 2010, 17 Uhr
Felix Drake, Violoncello
Ei-Eun Shin, Klavier
Nach den Weihnachtsfeiertagen können wir Ihnen schon kurz nach dem Jahreswechsel ein Konzert der besonderen Art bieten. Unser langjähriger Freund, Unterstützer und Ehrenmitglied, der Cellist Martin Ostertag, der im Laufe seiner langjährigen Laufbahn als Hochschullehrer eine ungezählte Anzahl hochkarätiger junger Cellisten unterrichtet hat, schickt uns Felix Drake als seinen derzeit besten Schüler. Felix Drake wurde mit seiner Pianistin Ei-Eun Shin von der Musikochschule Karlsruhe für den Mendelssohn-Wettbewerb 2010 nominiert und wird am Sonntag, den 10. Januar bei uns einen Teil des Wettbewerbsprogramms spielen.
Programm:
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sonate A-dur Op. 69
I. Allegro, ma non tanto
II. Scherzo: Allegro molto
III. Adagio cantabile - Allegro vivace
Sergei Prokofjew (1891-1953)
Sonate C-dur Op. 119
I. Andante grave
II. Moderato
III. Allegro, ma non troppo
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847)
Sonate D-dur Op. 58
I. Allegro Assai Vivace
II. Allegretto scherzando
III. Adagio
IV. Molto allegro e vivace
Ei-Eun Shin wurde 1982 in Seoul geboren. Im Alter von 5 Jahren erhielt sie ihren ersten Unterricht, 1995 gab sie mit dem Philharmonischen Orchester Daejon ihr erstes öffentliches Konzert. Von 2001 bis 2005 studierte sie im Bachelor’s Degree bei Prof. Hie-Yon Choi an der Seoul National University und setzte ihr Studium bei Prof. Vladimir Krainev an der Hochschule für Musik und Theater Hannover fort (Studiengang Künstlerische Ausbildung). Seit 2009 studiert sie bei Prof. Kaya Han in der Solistenklasse an der Hochschule für Musik Karlsruhe.
Ei-Eun Shin ist Preisträgerin des Dong-A Musik Wettbewerb (eines des bedeutensten in Korea), des Ewha-Kyounghyang Wettbewerbs, des Korea Musik-Wettbewerbs und des Eum-Youn Musik-Wettbewerbs. Außerdem nahm sie an zahlreichen Meisterkursen teil, so bei Hans Leygraf, Klaus Hellwig, Andrej Jasinsky, Fabio Bidini, Arnulf von Arnim und Bernd Glemser.
Felix Drake wurde 1989 in Frankfurt/Main geboren. Er begann im Alter von vier Jahren Cello zu spielen. Von 2003-2007 war Felix Drake Jungstudent an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main und begann dort sein Studium bei Prof. Susanne Müller-Hornbach. Seit 2008 studiert er bei Prof. Martin Ostertag an der Hochschule für Musik Karlsruhe.
Felix Drake nahm an zahlreichen Kursen und Meisterklassen teil, so bei Jacques Ammon, Clive Brown, Eduardo Hubert, Antonio Meneses, Daniel Graf, Roland Glassl und dem Kuss-Quartett. 2004 war Felix Drake Preisträger des Bundeswettbewerbs Komposition der „Jeunesses musicales“. Er erlangte mehrere 1. Preise beim Wettbewerb "Jugend musiziert", u. a. beim Bundeswettbewerb im Jahr 2005. Er ist Preisträger des Freundeskreiswettbewerbs der HfM Karlsruhe, so 2009 mit dem Ponte-Trio und im selben Jahr mit Ei-Eun Shin, Klavier (1. Preis).
Eintritt: € 12
ermässigt: € 10