Territory – Skulpturen
Axel Anklam
Samstag, 30. Mai, 18 Uhr
im Anschluss Musikwerkstatt "El Canguro"
Es spricht: Walter Gröner, Literaturstipendiat im Herrenhauses
„Ein hervorstechendes Merkmal der Skulpturen Axel Anklams ist ihre tiefe Verwurzelung im Handwerklichen. Dieser zu Unrecht diskreditierte Begriff meint nichts anderes als eine professionelle Beherrschung des Materials und schließt die reiche Sensibilität für Texturen und Oberflächenreize sowie ein nachhaltig trainiertes Formempfinden ein. Anklams Werke bestechen in ihrem Gemachtsein, das auch in größeren Formaten nicht einfach gefertigt wirkt, sondern als Produkt eines längeren und intensiven Formfindungsprozesses vor Augen steht. Nichts erscheint an ihnen zufällig oder beliebig. Es sind Gebilde, die gleichsam mit ruhiger und fester Hand in den Raum gezeichnet wurden und sich in ihm wie ein permanent tönender Klang behaupten.“ (Marc Wellmann, 2008)
Axel Anklam: 1971 geboren in Wriezen. Lebt und arbeitet in Berlin. 2002-2004 Studium der Bildhauerei an der Universität der Künste, Berlin, 2004-2006 dort Meisterschüler. Meisterschülerpreis des Präsidenten der UdK Berlin.
Zahlreiche Ausstellungen, zuletzt: „Parcours“, arte TV Straßburg, „TOUR“, Städtische Galerie Offenburg. Zurzeit Stipendiat im Herrenhaus Edenkoben (Juror: Prof. Werner Pokorny).
Axel Anklam
Stipendiat im Haus
Eintritt:
frei
Ausstellungsdauer:
30. Mai bis 14. Juni
Öffnungszeiten:
Sa und So 14 bis 18 Uhr
und nach Vereinbarung