Ausstellung
Kateryna Aliinyk
Mein Garten braucht mich nicht mehr
Malerei
What Else To Bring To The Table, Acryl auf Leinwand, 217x160 cm
Eröffnung: Sonntag, den 28. Mai 2023, 16 Uhr
Ausstellungsdauer: 28.5. bis 11.6.2023
Samstag und Sonntag 14 - 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung.
„Nahaufnahmen meines seit neun Jahren besetzten Heimatlandes. Schichten von Grausamkeiten, die sich mit friedlichen häuslichen Aktivitäten vermischen, machen einige Ansichten von privaten Gärten und Feldern zu undenkbaren Kompositionen. Früher kontrollierte Bereiche und Orte in meinem Leben sind heute nicht mehr erreichbar oder gar zu betreten. Viele von ihnen sind bereits von wildem Unkraut überwuchert. Aus der Ferne kann ich das ganze Ausmaß der Veränderungen nicht sehen, also vervollständige ich unsichtbare Teile mit Hilfe meiner Erinnerung und Vorstellungskraft.“ Kateryna Aliinyk
Kateryna Aliinyk, geboren 1998 in Luhansk, Ukraine. Lebt und arbeitet in Kiew, Ukraine.
Im Jahr 2020 absolvierte die Malerin einen Kurs bei KAMA mit dem Schwerpunkt zeitgenössische Kunst und einen Kurs des Methodenfonds für zeitgenössische Kunst "Positions of Artists".
Ihre Hauptmedien sind Malerei und Text. Sie arbeitet hauptsächlich mit Themen des Krieges und der Besetzung des Donbass, vermittelt über naturbezogene Darstellungen und eine nicht auf Menschen bezogenen Optik.
Juror: Prof. Franz Ackermann
Das Aufenthaltsstipendium wird gefördert von: Bezirksverband Pfalz,
Fuchs Petrolub SE, Karin und Carl-Heinrich Esser-Stiftung und Südzucker AG.
www.herrenhaus-edenkoben.de
Instagram: aliinyk.co
Facebook: catherina.aleynik
Eintritt frei