Francesco Paradiso
http://www.francescoparadiso.com
Biographie:
Francesco Paradiso, geboren 1960 in Catania/Sizilien, studierte Orgel und Orgelkomposition am Konservatorium G. Nicolini in Piacenza, danach Komposition bei Franco Balliana am Guido Cantelli Konservatorium in Novara, und schloss schließlich seine Kompositionsstudien in der Klasse von Giuseppe Giuliano am Konservatorium Giuseppe Verdi in Mailand ab. 2006 wurde zum Professor für Akustik und Psychoakustik am musikalischen Rechenzentrum am Guido Cantelli Konservatorium in Novara ernannt, 2007 zum Professor für Anwendungen musikalischen Rechnens an der Abteilung für Klangtechnologie am Konservatorium Giuseppe Verdi in Mailand.
Francesco Paradiso erhielt eine Reihe von Auszeichnungen, so in Modena, Bari, Monopoli, beim Arklow Music Festival (Irland) und in Paris sowie mehrere Stipendien, so 2001-2002 ein Kompositionsstipendium der polnischen Regierung an der Musikakademie Krakau, 2002 ein Stipendium des Konservatoriums Guido Cantelli in Novara, und 2004-2005 ein Erasmus-Stipendium an der Musikhochschule Freiburg.
Francesco Paradiso
Juror:
Prof. Peter Eötvös
Förderer:
Kultur-Stiftung der Deutschen Bank