Bánk Sáry
Biographie:
Der ungarische Komponist Bánk Sáry wurde 1973 in Budapest in eine Musikerfamilie hineingeboren. Sein Vater und sein Onkel sind Komponisten. 1994-1999 studierte er Komposition an der Ferenc Liszt Musikakademie in Budapest. 1998 erhielt er ein erstes Stipendium nach Italien und studierte dann 1999–2001 an der Giuseppe Verdi Musikakademie in Como bei Professor Ivan Fedele. Seit 2002 unterrichtet Bánk Sáry Musik mit seinem Vater an der Akademie für Drama und Film. Er unterrichtete auch Sommerkurse in Ungarn, Deutschland und Japan. Bánk Sáry erhielt 2001-2005 das Zoltán Kodály Stipendium für Komponisten und wurde von der International Ensemble Modern Akademie in Frankfurt zu einem Komponistenseminar eingeladen. Das Ensemble Modern führte aus diesem Anlass auch seine Arbeit Lullaby auf. Seine Arbeiten wurden vom Ungarischen Sender aufgezeichnet. Seine Serie Apocalypsis für sechs männliche Sänger wurde 1998 auf CD aufgezeichnet. Seine erste Komponisten-CD erschien 2007 bei Hungaroton.
Bánk Sáry
Juror:
Prof. Peter Eötvös
Förderer:
Kultur-Stiftung der Deutschen Bank