Judith Kuckart
Biografie und Aufführungen:
1959 in Schwelm/Westfalen geboren, studierte Literatur- und Theaterwissenschaften in Köln und Berlin. Sie machte eine Tanzausbildung in Düsseldorf und Essen und 1985 Choreographisches Theater Heidelberg bei Johann Kresnik. 1986 erfolgte die Gründung des Tanztheaters Skoronel in Berlin. Zwischen 1986 und 1998 entstanden siebzehn Skoronel-Produktionen, u.a. in Koproduktion mit der Oper Wuppertal. Regiearbeit an der Oper Duisburg, dem Berliner Ensemble, dem Landestheater Tübingen, dem Teatro Vascello Rom. 1998-2000 „Penthesilea“ und weitere Inszenierungen am Stadttheater Baden-Baden; 2002 im Rahmen der Berliner Festwochen Aufführung des Theaterstücks: „Blaubart wartet“. Text und Regie Judith Kuckart. Judith Kuckart lebt als Schriftstellerin und Regisseurin in Berlin.
Publikationen:
Sie schreibt Romane, Erzählungen, Theaterstücke und Essays, u.a. erschienen
„Im Spiegel der Bäche finde ich mein Bild nicht mehr. Gratwanderung einer anderen Ästhetik der Dichterin Else Lasker-Schüler“, Collection S. Fischer, 1985;
„Eine Tanzwut. Das Tanztheater Skoronel“, Collection S. Fischer, 1989;
„Wahl der Waffen“, Roman, S. Fischer, 1990;
„Die schöne Frau“, Roman, S. Fischer, 1994;
„Last Minute Fräulein Dagny“, Theaterstück, Uraufführung in den Freien Kammerspielen Magdeburg, 1995; „Melancholie 1 oder die zwei Schwestern“, Theaterstück, Uraufführung im Berliner Ensemble, 1996;
„Der Bibliothekar“, Roman Gatza/Eichborn, 1998;
„Lenas Liebe“, Roman, DuMont, 2002;
„Die Autorenwitwe“, Erzählungen, DuMont, 2003;
„Dorfschönheit“, Erzählung, DuMont 2006;
„Kaiserstraße“, Roman, DuMont 2006.
"Die Verdächtige". Roman, DuMont 2009.
Stipendien und Auszeichnungen:
Ihr Werk wurde ausgezeichnet u.a. mit
Calwer Hermann-Hesse-Stipendium, 2008
Werkjahr der Stadt Zürich, 2006
Margarete-Schrader-Preis für Literatur der
Universität Paderborn, 2006
Stiftung Preußische Seehandlung, Arbeitsstipendium, 2005
Kranichsteiner Literaturpreis, New York Stipendium, 2004
Zuger Kulturstiftung Landis & Gyr, 2004
Budapest-Aufenthaltsstipendium, 2004
Deutscher Kritikerpreis, 2004
Werkbeitrag Pro Helvetia 2002.
Villa Decius Krakau 2000
Villa Aurora Los Angeles 2000
Stipendiatin der Villa Massimo Rom 1997/98
Stadtschreiberin in Rheinsberg 1997
Stipendium des Literaturfonds 1993.
Rauriser Literaturpreis 1991
Judith Kuckart
www.judithkuckart.de
Juror:
Sigrid Löffler
Förderer:
Freundeskreis Herrenhaus