Teodoras Cetrauskas
Biografie:
Litauischer Schriftsteller und Übersetzer, wurde 1944 in Ukmerge geboren. Er studierte Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Vilnius. Von 1970 bis 1986 war er Lektor des Verlags Vaga, verantwortlich für deutschsprachige Literatur. Seit 1986 ist er freischaffend tätig.
Publikationen:
Er übersetzte mehr als hundert Bücher bedeutender deutschsprachiger Autoren ins Litauische, darunter Günther Grass, Siegfried Lenz, Thomas Bernhard, Elias Canetti, Franz Kafka u. a. Zudem verfasste er Bücher, Erzählungen und Kinderbücher, die gleichfalls ins Deutsche, Türkische, Ungarische und andere Sprachen übersetzt sind. Im Athena-Verlag Oberhausen erschien auf Deutsch sein heroisches Märchen „So als ob man lebte“ und der Band „Irgendwas, irgendwie, irgendwo: Ironische Stadtgeschichten“. IBBY Honour List 2002 für die Übersetzung Ch. Nöstlinger Buches „Gretchen Sackmaier“.
Teodoras Cetrauskas
Juror:
György Dalos
Förderer:
Trumpf Werkzeugmaschinen
Freundeskreis Herrenhaus