Herbert-Eugen Wiegand
Bildhauerei
Biografie:
1954 geboren in Düsseldorf, HdK Berlin, Meisterschüler von Prof. Schmettau
1984 Gründungsmitglied der Produzentengalerie WISSARTH, Berlin, DAAD-Stipendium, Norwegen
1985 Arbeitsstipendium des Kultursenats Berlin
1986 Werkvertrag, Senat Berlin
1989 Dozent für Skulptur, Ålesund Kunstschule, Norwegen
1990-1991 Lehrauftrag für Skulptur, Technische Universität Berlin, FB Architektur
1992 Werkvertrag, Senat Berlin
1998-2000 Projektstipendium, Norw. Kulturrat
2000-2001 Lehraufträge, Goethe-Universität, Frankfurt/M.
2001 Stipendium Herrenhaus Edenkoben
2005 Workshop Papier-Skulptur-Theater, Stettin
2006-2007 Lehrauftrag für Druckgrafik, Kunsthochschule Berlin, Weissensee
Ausstellungen (Auswahl):
1998 „Ekofisk og Tørrfisk“, Molde und Moldefjord, Norwegen (E)
1999 „Rohbau“, Kunstforening Stavanger (E), „Utredning“, Galleri LNM, Oslo (E)
2000 „Zuschnitt“, Galerie Kai Hilgemann, Berlin (E)
2001 Kombinat, Herrenhaus Edenkoben (E), „Linolschnitt Heute V“, Städt. Galerie Bietigheim-Bissingen
2003 Galleri Uffizi (m. E. Grøttum), Høvik Bad, Bærum, „Natur-Kunst-Natur“, Holzbildhauersymposium, Kreismuseum Syke „amort“, Symposium interdisziplinärer Kunst, Schloss Bröllin
2004 „teilzeit“, Galerie Kai Hilgemann (E)
2005 „saubermann“, teatr wspolczesny, Stettin, Polen (E) „Zeit auf Vega“ (m. H. Hauan Johnsen), Sogn og Fjordane Kunstmuseum
2007 „Standspur“, Galerie Hilgemann, Berlin (E), „Works on Paper“, Galerie Kai Hilgemann, Berlin „Linolschnitt Heute“, Städt. Galerie Bietigheim-Bissingen
Weitere Infos und Aktuelles über Herbert-Eugen Wiegand unter:
© privat
Herbert-Eugen Wiegand
Juror:
Ann Reder
Förderer:
Freundeskreis