Geschwindigkeit
Sonntag, den 13. Dezember, 17 Uhr
im Rahmen der gemeinsamen Reihe Treffpunkt Kammermusik
Edgar Reitz
„Geschwindigkeit“. Kurzfilm mit Musik von Juliane Klein
Juliane Klein
„Work in Progress I und II“
Felix Mendelssohn
Oktett Es-Dur, op. 20
Im Rahmen von „Spektrum Villa Musica“, einem Förderprojekt der Bundeskulturstiftung im Rahmen ihres „Netzwerk Neue Musik“, zeigen das Herrenhaus Edenkoben und die Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz eine Filmpremiere mit Musik: Zum ersten Mal ist der frühe Kurzfilm Geschwindigkeit von Edgar Reitz in der frisch restaurierten Fassung zu sehen, begleitet von der live gespielten Filmmusik der Berliner Komponistin Juliane Klein. Zusammen mit Tim Vogler, dem Primarius des Vogler Quartetts, studiert Juliane Klein ihre Filmmusik mit einem Stipendiaten-Quartett der Villa Musica ein. In einer Probenwoche in Schloss Engers werden Musik und Film auf exakte Synchronität hin geprobt. Zugleich erarbeitet Juliane Klein mit den jungen Streichern des Bianco Quartetts und drei Kollegen ein zweiteiliges „Work in Progress“ mit dem Titel „smartcard“. Es umrahmt die kompakte Filmmusik. Edgar Reitz, der Schöpfer des berühmten Films Heimat, wird für das Projekt die restaurierte Fassung seines Kurzfilms zur Verfügung stellen.
Zum Abschluss des Abends und Abschluss des Mendelssohnjahrs 2009 erklingt das Oktett Es-Dur Opus 20 von Felix Mendelssohn, dessen Finalsatz ein romantischer Beitrag zum Thema „Geschwindigkeit“ für Streicher ist.
Tim Vogler, Violine,
Juliane Klein, Komponistin
Bianco Quartett, Streicherstipendiaten der Villa Musica
Treffpunkt Kammermusik
mehr Infos
Eintritt:
16 Euro, ermäßigt 14 Euro