- WIR ARBEITEN ZUSAMMEN
- SÜDWESTDEUTSCHER RUNDFUNK
- INTERNATIONALES EÖTVÖS INSTITUTE
- INTERN. MUSIKINSTITUT DARMSTADT
- JÜRGEN PONTO-STIFTUNG
- HESSISCHES LITERATURFORUM
Offen für Begegnungen.
Kunst überschreitet Grenzen, regionale wie nationale. Deshalb ist das Herrenhaus Edenkoben mit Bedacht nicht nur Rückzugsort, sondern öffnet sich behutsam immer wieder nach außen. Ein internationales Netzwerk verschafft uns den notwendigen Kontakt weltweit. Den wir pflegen und ausbauen.
Südwestdeutscher Rundfunk
Jährliche Veranstaltung eines Konzerts in der Reihe Ars Nova (seit 1999)
Mitveranstaltung von Sommerkursen (1998, 2002, 2005, 2009)
Mitschnitte und Sendung von musikalischen Veranstaltungen des Hauses, z.B. von Portraitkonzerten der Kompositionsstipendiaten
SWR
International Eötvös Institute
Mit der Peter Eötvös Contemporary Music Foundation verbindet uns über Peter Eötvös eine langjährige Zusammenarbeit. Wir haben zusammen in Edenkoben mehrere Meisterkurse veranstaltet.
Internationales Musikinstitut Darmstadt
Im Sommer 2002 veranstalteten wir zusammen mit dem Internationalen Ferienkursen für Neue Musik Darmstadt zusammen einen Dirigierworkshop Neue Musik unter der Leitung von Johannes Kalitzke.
Viele unserer Kompositionsstipendiaten waren und sind Gäste der Darmstädter Ferienkurse.
Jürgen Ponto-Stiftung
Eine langjährige Partnerschaft hat das Herrenhaus Edenkoben mit der Jürgen Ponto-Stiftung verbunden. Sie währte von 2005 bis 2020. Jährlich, jeweils im Januar und im Juli, hat im Herrenhaus die Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung für angehende junge Autorinnen und Autoren unter Leitung eines früheren Jürgen Ponto-Preisträgers und einer Lektorin stattgefunden. Auf Grund konzeptioneller und struktureller Veränderungen auf beiden Seiten wurde die Partnerschaft zum Jahr 2020 beendet.
Hessisches Literaturforum Frankfurt:
Im September 2001 lud das Herrenhaus in Zusammen-arbeit mit dem Hessischen Literaturforum rumänien-deutsche Autoren zu mehrtägigen Gesprächen und öffentlicher Lesung ein.
Mitglieder des Hessischen Literaturforums nutzen das Herrenhaus gerne zu internen Werkstatt-Lesungen und –Gesprächen.