Das Herrenhaus Edenkoben wird bisher ausschließlich privat gefördert.
Es dürfte nicht viele Orte in Deutschland geben,
an denen zeitgenössische Kunst, Literatur und
Musik mit hohem Anspruch und mit
internationaler Ausrichtung in solchem Umfang
aus privater Initiative und mit
privaten Mitteln gefördert werden. Hier im
Herrenhaus Edenkoben gelingt das seit über
zehn Jahren. Wir dürfen uns immer wieder
darüber freuen, wie sich bei uns im Haus
zwischen Förderern und Künstlern andauernde
Beziehungen entwickeln. Wir alle hier wissen,
dass ohne diese engagierte private
Unterstützung, wichtige Weichenstellungen nicht
möglich gewesen wären. Bei den Künstlern und
bei uns im Herrenhaus. Es gäbe ihn einfach nicht, diesen Ort, an dem nun schon so viel Kunst und Musik entstanden ist und so viele Gedichte und Romane geschrieben wurden, preisgekrönt inzwischen so manches der Werke und viele ihrer Urheber. Und es hätte sie nie gegeben, die Konzerte, Lesungen und Ausstellungen, die unser Leben bereichert haben.
Dr. Manfred Fuchs
„Wenn es das Herrenhaus Edenkoben im Herzen des „blühenden Garten Deutschlands“ nicht gäbe, müsste man es erfinden. Ein Ort der Stille, der künstlerischen Kreativität, des fruchtbaren Zusammenwirkens von Musik, Literatur, Malerei und Bildhauerei – und ein Ort landschaftlicher Schönheit und des Weins“.
Dr. Herbert Zapp
und Frau Dorothea Zapp
Es macht mir Freude, dem Ehepaar Prof. Konrad und Barbara Stahl und dem Herrenhaus Edenkoben helfend zur Seite zu stehen, und damit jungen Künstlern Gelegenheit zu geben, ihre Ideen in Ruhe zu verwirklichen. Ausserdem handle ich so auch im Sinne meines lieben Mannes.
Dorothea Zapp
Barbara und Konrad Stahl
Herwig Graef
"Wenn Du die Hölle finden willst, frage den Künstler, wo sie ist.
Wenn Du den Künstler nicht findest, bist Du in der Hölle".
Das will ich nicht. Das will ich ganz und gar nicht. Deshalb liebe ich die Kunst, deshalb liebe ich die Künstler.
Richard Hauck
Tonmeister
Teije van Geest
Tonstudio
Prof. Dr. Klaus Gallwitz
Juror im Herrenhaus
Prof. Dr. Friedrich und Irmgard Manz
Hans-Jürgen Schatz
Schauspieler und Rezitator
Streichquartett Villa Musica
Christian Ostertag
Geiger
Christiane Oelze
Sängerin
Bernhard Wambach
Pianist
Martin Ostertag
Cellist
Pellegrini Quartett
Arnold Stadler
Schriftsteller
Prof. Peter Eötvös
Dirigent und Komponist