Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung im Herrenhaus Edenkoben
Ausschreibung
Die Jürgen Ponto-Stiftung zur Förderung junger Künstler schreibt gemeinsam mit dem Herrenhaus Edenkoben die fünfte „Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung am Herrenhaus Edenkoben“ aus. Die Werkstatt lässt im Januar und Juli 2010 zehn ausgewählten Nachwuchsautorinnen und -autoren in zwei Seminaren bei ihren Prosaprojekten Beratung und Betreuung zukommen. Sie endet mit einer öffentlichen Lesung in Edenkoben; ihre Ergebnisse werden dokumentiert.
Die Schreibwerkstatt findet in zwei jeweils dreitägigen Phasen statt: die erste vom 28. bis 31. Januar 2010, die zweite vom 29. Juli bis 1. August 2010. Als Dozenten fungieren die Schriftsteller Andreas Münzner, Literaturpreisträger der Jürgen Ponto-Stiftung des Jahres 2002, und Norbert Gstrein.
Für die Anreise und Unterbringung der Werkstatt-Teilnehmer kommt die Jürgen Ponto-Stiftung auf.
Bewerben können sich deutschsprachige Autorinnen und Autoren, die nicht älter als 35 Jahre alt sind und noch keine eigene Buchpublikation vorzuweisen haben. Einzureichen sind in sich geschlossene Auszüge aus größeren erzählerischen Projekten, insgesamt nicht mehr als 15 DIN-A4-Seiten. Die Manuskripte sind in dreifacher Ausführung vorzulegen. Auf jeder Seite sind der Name und die Seitenzahl anzugeben. Darüber hinaus werden ein kurzes Exposé sowie ein Lebenslauf erwartet.
Bewerbungen bis zum 31. Oktober 2009 an:
Dresdner Bank
Eine Marke der Commerzbank AG
Jürgen Ponto-Stiftung zur Förderung junger Künstler
Ralf Suermann
Jürgen-Ponto-Platz 1
60301 Frankfurt am Main
Telefon: 069 263-17616
E-Mail: Ralf.Suermann@Dresdner-Bank.com
oder
pontostiftung@dresdner-bank.com
www.juergen-ponto-stiftung.de
www.herrenhaus-edenkoben.de
5. Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung im Herrenhaus Edenkoben
Ausschreibung
Die Jürgen Ponto-Stiftung zur Förderung junger Künstler schreibt gemeinsam mit dem Herrenhaus Edenkoben die fünfte „Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung am Herrenhaus Edenkoben“ aus. Die Werkstatt lässt im Januar und Juli 2010 zehn ausgewählten Nachwuchsautorinnen und -autoren in zwei Seminaren bei ihren Prosaprojekten Beratung und Betreuung zukommen. Sie endet mit einer öffentlichen Lesung in Edenkoben; ihre Ergebnisse werden dokumentiert.
Die Schreibwerkstatt findet in zwei jeweils dreitägigen Phasen statt: die erste vom 28. bis 31. Januar 2010, die zweite vom 8. bis 11. Juli 2010. Als Dozenten fungieren die Schriftsteller Andreas Münzner, Literaturpreisträger der Jürgen Ponto-Stiftung des Jahres 2002, und Norbert Gstrein.
Für die Anreise und Unterbringung der Werkstatt-Teilnehmer kommt die Jürgen Ponto-Stiftung auf.
Bewerben können sich deutschsprachige Autorinnen und Autoren, die nicht älter als 35 Jahre alt sind und noch keine eigene Buchpublikation vorzuweisen haben. Einzureichen sind in sich geschlossene Auszüge aus größeren erzählerischen Projekten, insgesamt nicht mehr als 15 DIN-A4-Seiten. Die Manuskripte sind in dreifacher Ausführung vorzulegen. Auf jeder Seite sind der Name und die Seitenzahl anzugeben. Darüber hinaus werden ein kurzes Exposé sowie ein Lebenslauf erwartet.
Bewerbungen bis zum 31. Oktober 2009 an:
Dresdner Bank
Eine Marke der Commerzbank AG
Jürgen Ponto-Stiftung zur Förderung junger Künstler
Ralf Suermann
Jürgen-Ponto-Platz 1
60301 Frankfurt am Main
Telefon: 069 263-17616
E-Mail: Ralf.Suermann@Dresdner-Bank.com
oder
pontostiftung@dresdner-bank.com
www.juergen-ponto-stiftung.de
www.herrenhaus-edenkoben.de
5.Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto -Stiftung im Herrenhaus Edenkoben
Ausschreibung
Die Jürgen Ponto-Stiftung zur Förderung junger Künstler schreibt gemeinsam mit dem Herrenhaus Edenkoben die fünfte „Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung am Herrenhaus Edenkoben“ aus. Die Werkstatt lässt im Januar und Juli 2010 zehn ausgewählten Nachwuchsautorinnen und -autoren in zwei Seminaren bei ihren Prosaprojekten Beratung und Betreuung zukommen. Sie endet mit einer öffentlichen Lesung in Edenkoben; ihre Ergebnisse werden dokumentiert.
Die Schreibwerkstatt findet in zwei jeweils dreitägigen Phasen statt: die erste vom 28. bis 31. Januar 2010, die zweite vom 8. bis 11. Juli 2010. Als Dozenten fungieren die Schriftsteller Andreas Münzner, Literaturpreisträger der Jürgen Ponto-Stiftung des Jahres 2002, und Norbert Gstrein.
Für die Anreise und Unterbringung der Werkstatt-Teilnehmer kommt die Jürgen Ponto-Stiftung auf.
Bewerben können sich deutschsprachige Autorinnen und Autoren, die nicht älter als 35 Jahre alt sind und noch keine eigene Buchpublikation vorzuweisen haben. Einzureichen sind in sich geschlossene Auszüge aus größeren erzählerischen Projekten, insgesamt nicht mehr als 15 DIN-A4-Seiten. Die Manuskripte sind in dreifacher Ausführung vorzulegen. Auf jeder Seite sind der Name und die Seitenzahl anzugeben. Darüber hinaus werden ein kurzes Exposé sowie ein Lebenslauf erwartet.
Bewerbungen bis zum 31. Oktober 2009 an:
Dresdner Bank
Eine Marke der Commerzbank AG
Jürgen Ponto-Stiftung zur Förderung junger Künstler
Ralf Suermann
Jürgen-Ponto-Platz 1
60301 Frankfurt am Main
Telefon: 069 263-17616
E-Mail: Ralf.Suermann@Dresdner-Bank.com
oder
pontostiftung@dresdner-bank.com
www.juergen-ponto-stiftung.de
www.herrenhaus-edenkoben.de